RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2008; 14(1): 34-36
DOI: 10.1055/s-2007-963587
DOI: 10.1055/s-2007-963587
Konzepte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Krisen bei Frauen in der Lebensmitte
Gendersensible Beratung und Begleitung von Frauen im mittleren ErwachsenenalterWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Februar 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/psychpflege/200801/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-963587-1.jpg)
Die spezifischen psychosozialen Aspekte von Frauen kommen im Alltag der psychiatrischen Arbeit auf allen Ebenen zu kurz. Die Autorin zeigt einige Ansätze auf, sich diesem sensiblen Thema zu nähern.
Literatur
- 1 Havighurst R J. Das Konzept der Entwicklungsaufgaben. Filipp SH, Staudinger UM Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters Göttingen, Bern, Toronto, Seattle; Hogrefe 2005: 37-43
- 2 Holmes T H, Rahe R H. Kritische Lebensereignisse und lebenslange Entwicklung. Hultsch DF, Cornelius SW, Filipp SH Kritische Lebensereignisse Weinheim; Psychologie VerlagsUnion 1995 3. Aufl: 74
- 3 Atchley R C. Soziale Normierung als Auslöser von Übergängen. Filipp SH Kritische Lebensereignisse Weinheim; Psychologie VerlagsUnion 1995 3. Aufl: 126
- 4 Lowenthal M F, Thurnher R, Chiriboga n nn. Ein allgemeines Modell für die Analyse von kritischen Lebensereignissen. Filipp SH Kritische Lebensereignisse Weinheim; Psychologie VerlagsUnion 1995 3. Aufl: 17
- 5 Bengtsson C. et al .Affektive Störungen im Klimakterium. Banger M, Riecher-Rössler A, Rohde A Psychische Erkrankungen bei Frauen - Für eine geschlechtersensible Psychiatrie und Psychotherapie Basel, Freiburg, Paris, London, New York, New Delhi, Bangkok, Singapore, Tokyo, Sydney; Karger 2001: 39
- 6 Riedel I. Die gewandelte Frau- Vom Geheimnis der zweiten Lebenshälfte. Herder Freiburg Verlag 1998 11. Aufl: 45
- 7 Lehr U, Neugarten B L. Normative Übergänge im menschlichen Lebenslauf. Olbrich E, Filipp SH Kritische Lebensereignisse Weinheim; Psychologie VerlagsUnion 1995 3. Aufl: 131
- 8 Olbrich E. Normative Übergange im menschlichen Lebenslauf. Filipp SH Kritische Lebensereignisse Weinheim; Psychologie VerlagsUnion 1995 3. Aufl: 130-131
- 9 Künzler C. Transition-Theorie von Meleis A. I. Unterrichtsunterlagen HöFa I. Zürich; SBK Bildungszentrum 2004
Tanja Rodowsky
Rathaustrasse 38
8570 Weinfelden
Schweiz
eMail: tanja.rodowsky@stgag.ch