Okuläre Manifestationen bei Morbus Crohn sind insgesamt selten, sie treten in weniger als 10 % auf [3]. Die häufigste Form ist die Uveitis. Andere Symptome sind Verschwommensehen, Tränen, Schmerzen, Photophobie oder Hyperämie [3]. In bis zu 33 % tritt beim Morbus Crohn eine neurologische Symptomatik auf [4]. Im Vordergrund stehen dabei zerebrale Ischämien aufgrund einer Hyperkoagulabilität. Weitere Symptome sind periphere Neuropathien, Myopathien, Pseudotumor cerebri, Kopfschmerzen oder psychiatrische Symptome oder Erkrankungen [1]
[4]. In seltenen Fällen ist das Auftreten eines Papillenödems beschrieben worden [1]
[2]
[4]
[5]
[6].
Literatur
1
Han S H, Lee O Y, Yang S Y. et al .
A case of optic neuritis associated with Crohn’s disease.
Korean J Gastroenterolog.
2006;
48 (1)
42-45
5
Van der Scheur M R, Waal R I, Bodegraven van A A. et al .
Cheilitis granulomatosa and optic neuropathy as rare extraintestinal manifestations of Crohn’s disease.
J Clin Gastroenterol.
2002;
34 (5)
557-559