Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-965596
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Gezielte individuelle Mikronährstoff-Supplementierung nach Analytik im Leistungssport
Publication History
Publication Date:
14 September 2007 (online)

Leistungssportler weisen aufgrund des gesteigerten Energieumsatzes, aber auch durch die hohe psychische und physische Belastung, einen deutlich erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen auf, der jedoch in der Regel nicht adäquat durch die übliche Ernährung kompensiert wird. In der sportmedizinischen Praxis zählt ein Mangel an Eisen zu den am häufigsten diagnostizierten Mikronährstoffdefiziten, insbesondere bei Sportlerinnen. Dies unterstreicht auch der folgende Fall aus der eigenen Beratungspraxis einer Schwimmerin (Jg. 1987), die seit längerem über häufige Infekte, anhaltende Erschöpfungszustände und Schlappheitsgefühle nach hohen Trainingsbelastungen klagt. In den vergangenen drei Jahren hatte sie zudem mindestens einmal im Jahr einen schweren bronchialen Infekt und leidet immer wieder unter einer hartnäckigen Nasennebenhöhlenentzündung.