RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2007; 86(5): 382-383
DOI: 10.1055/s-2007-966181
DOI: 10.1055/s-2007-966181
Gutachten + Recht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Aufklärung über Behandlungsalternativen
Ambulante oder stationäre Durchführung der Infusionstherapie bei HörsturzInformation about Alternative Medical Treatments Choice between In- or Outpatient Infusion Therapy In Case of Acute Hearing LossWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Mai 2007 (online)

Der Bundesgerichtshof hatte sich in seinem Beschluss vom 20. 6. 2006 - VI ZR 183/05 - mit der Frage der Aufklärung über die Behandlungsalternativen „ambulant oder stationär” zu befassen. In konsequenter Fortführung der bisherigen Rechtsprechung kamen die obersten Bundesrichter in dem vorliegenden Fall zu dem Ergebnis, dass mangels Gleichwertigkeit der ambulanten und der stationären Hörsturztherapie keine Aufklärungspflicht über die Möglichkeit der ambulanten Versorgung neben der stationären Behandlung bestand.
Literatur
Wienke & Becker - Köln
Rechtsanwälte
Bonner Straße 323
50968 Köln
eMail: AWienke@Kanzlei-WBK.de
URL: http://www.Kanzlei-WBK.de