Literatur
-
01 Dehmlow R. Physikalisch-chemische Grundlagen der UVB und HOT. In: Segal J, Seng G (Hrsg.): Methoden der UVB-Bestrahlung - HOT und UVB. Stuttgart; Hippokrates 1991: 25-52
-
02 Dehmlow R. Biophysikalische und biochemische Vorstellungen zur Wirkungsweise verfremdeten Eigenbluts. In: Gedeon (Hrsg.): Eigenbluttherapie und andere autologe Verfahren. Heidelberg; Haug 2000: 141-162
-
03 Dehmlow R, Jungmann M. Handbuch der Ozon-Sauerstoff-Therapien. Heidelberg; Haug 2000
-
04 Dehmlow R, Sauer H. Reiz-Reaktions-(Regulations-)Therapien. Stuttgart; Haug 2004
-
05 Dehmlow R, Frick G, Frick U. Physiologische und pathophysiologische Entzündungsreaktionen - eine Grundlage der Biologischen Medizin. München; Elsevier [In Vorbereitung]
-
06 Frick G, Frick U, Dehmlow R. Praxisleitfaden UVB und HOT. Stuttgart; Hippokrates 2001
-
07 Gedeon W, Sauer H, Dehmlow R, Hrsg.. Eigenbluttherapien und andere autologe Verfahren. Heidelberg; Haug 2000
-
08 Hildebrandt G. Chronobiologie und Chronomedizin. Stuttgart; Hippokrates 1998
-
09 Heine H. Lehrbuch der biologischen Medizin. Stuttgart; Hippokrates 1997
-
10 Melchart D, Wagner H. Naturheilverfahren. Stuttgart; Schattauer 1993
-
11 Rilling S. Vagus und Sympathikus in Diagnostik und Therapie. Ulm; Haug 1957
-
12 Schole J, Lutz W. Regulationskrankheiten. Niebüll; Videel-Verlag 2001
-
13 Zusammenfassender Bericht des Arbeitsausschusses ‘Ärztliche Behandlung’ des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Beratungen gemäß Paragraph 135 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V. 30.3.2001
Korrespondenzadresse
Dr. rer. nat. Ronald Dehmlow
Geschwister-Scholl-Str. 39
16547 Birkenwerder