Dtsch Med Wochenschr 2007; 132(12): 627-632
DOI: 10.1055/s-2007-973591
Übersicht | Review article
Pneumologie, Rehabilitation
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Langzeiteffekte der pneumologischen Rehabilitation bei COPD und interstitiellen Lungenerkrankungen

Synopse der Datenlage seit 1990Long term outcome of pulmonary rehabilitation in COPD and interstitial lung diseaseReview of studies since 1990U. Ochmann1 , D. Nowak1
  • 1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin der LMU München, München
Further Information

Publication History

eingereicht: 5.12.2006

akzeptiert: 27.2.2007

Publication Date:
14 March 2007 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die pneumologische Rehabilitation hat sich vor allem bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) als effektive multidisziplinäre Maßnahme erwiesen. Diese Übersicht stellt systematisch die Ergebnisse zur Nachhaltigkeit der Effekte dar, die zeigen, dass für Lebensqualität und Leistungssteigerung auch noch nach einem Jahr signifikante Verbesserungen nachzuweisen sind. Es gibt allerdings noch Forschungsbedarf für mittelbare Effekte wie Anzahl und Dauer von Krankenhausaufenthalten sowie für stationäre und kombinierte Rehabilitationsformen und für Rehabilitation bei nicht COPD-bedingten Lungenerkrankungen.

Summary

The efficacy of pulmonary rehabilitation with a multi-disciplinary approach has been demonstrated especially in patients with chronic obstructive pulmonary disease (COPD). This review focuses particularly on the long-term outcome of pulmonary rehabilitation. Significant improvements have been demonstrated with respect to quality of life and exercise capacity up to one year after rehabilitation. Further investigations are still required on other outcome measures such as effects on repeated hospitalization, different types of rehabilitation (in-patient, out-patient, combined), and on rehabilitation of patients with non-obstructive pulmonary diseases.