OP-Journal 2000; 16(2): 196-202
DOI: 10.1055/s-2007-977506
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachpersonal im Operationsdienst

R. Huttelmeier
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Im Rahmen dieses Beitrags möchte ich die vielseitigen Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung für das Krankenpflegepersonal im Operationsdienst aufzeigen. Ich werde speziell auf das Berufsbild der/des Operationstechnischen Asisstentin/Assistenten (= OTA) eingehen und durch einige kritische Anmerkungen zum Nachdenken anregen. Außerdem möchte ich auf die Bedeutung von gezieltem Personalmanagement im Operationsdienst eingehen unter Einbeziehung der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen in der Fachweiterbildung für den Operationsdienst. Einen größeren Abschnitt meines Artikels nimmt eine von mir befürwortete Neukonzeption der Weiterbildung für Krankenpflegepersonal in den Funktionsdiensten ein. Abschließend möchte ich über qualitätssichernde Maßnahmen im Bildungsmanagement berichten, wobei ich die Durchführung eines Pflegeforschungsprojektes als ideale Methode zur Vermittlung des Pflegeforschungsprozesses und als hervorragendes pädagogisches Instrument zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen favorisiere. Hinweis: Um den Lesefluss zu begünstigen, verwende ich im Text die weibliche Form. Selbstverständlich ist auch immer das männliche Geschlecht angesprochen.

    >