OP-Journal 2002; 18(2): 142-146
DOI: 10.1055/s-2007-977589
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die subtrochantäre Femurfraktur

Thomas Strohecker, Axel Pommer, Andreas Dàvid
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Subtrochantäre Frakturen sind im Gegensatz zu den pertrochantären und medialen Schenkelhalsfrakturen Verletzungen, die auch bei jugendlichen Patienten gehäuft auftreten. Eine operative Versorgung dieser Brüche ist obligatorisch. Ziel ist, die Stabilität und damit die rasche Belastbarkeit des Oberschenkels zu erreichen. Für die Versorgung dieser Frakturen stehen verschiedene Platten- und intramedulläre Nagelsysteme zur Verfügung. Diese werden wegen der minimal invasiveren Zugänge und der hohen mechanischen Belastung heute favorisiert.

    >