OP-Journal 2005; 21(1): 74-78
DOI: 10.1055/s-2007-977755
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Leistungserfassung im OP

Kerstin F. Schlegel, Peter C. Strohm, Regina Dries, Rainer Burkhardt, Norbert P. Südkamp
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung

In einem modernen Krankenhaus ist eine EDV-gestützte Leistungserfassung, insbesondere im Operationssaal, nicht mehr wegzudenken. Zu einer vollständigen Leistungserfassung zählt nicht nur die patientenbezogene Dokumentation der medizinischen Daten und Leistungen, sondern auch die Dokumentation aller abrechnungsrelevanten Informationen. Durch den Gesetzgeber sind diesbezüglich Vorgaben gemacht, welche sich im Gesundheitsstrukturgesetz und im Sozialgesetzbuch V verankert finden. Eine vollständige Dokumentation muss sowohl von pflegerischer, als auch ärztlicher Seite durchgeführt werden. Sie sollte mit möglichst geringem Aufwand und einfach durchzuführen sein. Auch im Hinblick auf abnehmende Ressourcen, drohenden Stellenabbau und zunehmende Arbeitsbelastung in allen Bereichen ist eine umfassende und genaue Leistungserfassung wichtig und notwendig.