Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-980839
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Teilnehmer für Proktokolektomiestudie gesucht - Bauchschnitt oder Schlüsselloch?
Publication History
Publication Date:
28 June 2007 (online)
Ob die minimalinvasive Kolektomie dem klassischen Bauchschnitt überlegen ist, wenn die chirurgische Therapie einer Colitis ulcerosa oder einer familiären adenomatösen Polyposis (FAP) indiziert ist, das prüfen derzeit Chirurgen des Heidelberger Universitätsklinikums im Rahmen einer Studie. Von der ausgedehnten laparoskopischen Kolonresektion erwarten die Ärzte des Klinischen Studienzentrums Chirurgie (KSC) beispielsweise eine geringere Zahl an (Blutungs-)Komplikationen oder eine kürzere Krankenhausverweildauer. Ausgelegt ist die Studie auf 160 Patienten - Männer und Frauen im Alter von mindestens 14 Jahren. Doch obwohl die Studie bereits seit Oktober 2004 läuft, werden noch immer Teilnehmer gesucht.
Interessenten wenden sich bitte direkt an das Klinische Studienzentrum Chirurgie (KSC) der Chirurgischen Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg, Email: christoph.seiler@med.uni-heidelberg.de