Literatur
-
1
Creutzig U, Hannemann J, Krämer I, Zimmermann M, Herold R, Marx FJ.
Das Qualitätshaus als Instrument zur Leistungsverbesserung von Studienzentralen in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie.
Klin Pädiatr.
2005;
217
114-119
-
2
Creutzig U, Henze G, Bielack S, Herold R, Kaatsch P, Klussmann JH, Graf N, Reinhardt D, Schrappe M, Zimmermann M, Jürgens H.
Krebserkrankungen bei Kindern: Erfolg durch einheitliche Therapiekonzepte seit 25 Jahren.
Dt Ärztebl.
2003;
100
A842-A852
-
3
Göbel U, Henze G.
Therapieoptimierung, Risikostratifizierung und neue Therapieverfahren.
Klin Pädiatr.
2006;
218
129-131
-
4
Kaatsch P, Blettner M, Spix C, Jürgens H.
Das Langzeit-Follow-up in der deutschen pädiatrischen Onkologie als Basis für die Durchführung von Studien mit Langzeitüberlebenden.
Klin Pädiatr.
2005;
217
169-176
-
5
Kabisch H.
XVIII. Jahrestagung der Kind-Philipp-Stiftung für Leukämieforschung.
Klin Pädiatr.
2005;
217
183-199
-
6
Kabisch H.
XIX. Jahrestagung der Kind-Philipp-Stiftung für Leukämieforschung.
Klin Pädiatr.
2006;
218
185-200
-
7
Klingebiel T, Bader P, Hollatz T, Koehl U, Lehrnbecher T, Meisel R, Dilloo D.
Immunotherapy in children: Report from the Reisensburg-Symposium October 20-22, 2004 and recent advances.
Klin Pädiatr.
2006;
218
355-365
-
8
Preisträger des Kind-Philipp-Preises 2006.
Klin Pädiatr.
2006;
218
380-381
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. U. Göbel
eMail: goebelu@arcor.de