Häufiger als angenommen liegt die Ursache „funktioneller” Herzbeschwerden in Blockaden von Wirbel- oder Rippengelenken. Im beschriebenen Fall wurde das Herz durch eine Trichterbrust, sitzende Tätigkeit und Bewegungsmangel zusätzlich in seiner Beweglichkeit eingeschränkt, wodurch sich Engegefühl und „Herzstolpern” einstellten. Osteopath, Heilpraktiker und DHZ-Schriftleiter Markus Opalka erklärt die Schritte osteopathischer Diagnostik und Therapie.
Herzbeschwerden - Herzstolpern - Wirbelblockaden - Trichterbrust - Bewegungsmangel - Engegefühl - Osteopathie - Atemexkursion - Blockierung - Ausdauersport - Ligamentum vertebropericardiacum - Herzrhythmusstörungen - Mobilisationstherapie - Atemtherapie