Der Klinikarzt 2007; 36(6): 337-340
DOI: 10.1055/s-2007-984707
In diesem Monat

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Fast-track und Laparoskopie - Ergänzung oder Alternative? - Kombination könnte weiteren Fortschritt bringen

Fast track and laparoscopy: supplement or option? -Combination can implement further improvementsTimm Littwin1 , Hermann Kessler1
  • 1Chirurgische Klinik mit Poliklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg(Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Hohenberger)
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2007 (online)

Wesentliche Neuerungen auf dem Gebiet der viszeralen Chirurgie waren in den letzten 15 Jahren die Einführung laparoskopischer Techniken und des „Fast-track-Konzepts”. Ziel beider Verfahren ist es, operationsbedingte Traumata zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Die Vorteile, die ein laparoskopisches Vorgehen ermöglicht, sind durch eine Vielzahl von Studien dokumentiert worden - auch im Bereich der kolorektalen Chirurgie. Dazu zählen eine frühe Mobilisation und begleitend geringere postoperative Schmerzen, ein rascherer Kostaufbau und insgesamt eine Verkürzung des postoperativen Klinikaufenthalts. Seltener sind Studien, die ein konsequentes Fast-track-Regime mit einem konventionellen perioperativen Behandlungsschema vergleichen. Dennoch sind ähnliche Ergebnisse der Verkürzung der postoperativen Rekonvaleszenz für das Fast-track-Verfahren dokumentiert. In Studien zur kombinierten Anwendung beider Prinzipien erscheint ein abermaliger Fortschritt in der Optimierung des perioperativen Managements möglich.

The introduction of laparoscopic technique and fast track concepts have been substantial new developments in visceral surgery during the past 15 years. Common purposes of both are the reduction of operative trauma and the increase of surgical efficiency. Numerous studies involving laparoscopy also in colorectal procedures showed benefits of the new technique like less postoperative pain, earlier mobilization and oral food intake and a shorter hospital stay. Studies comparing fast track regimens with conventional perioperative patient management are still quite rare. However, similar results as in the application of laparoscopic techniques with faster postoperative rehabilitation have been documented. In studies combining fast track and laparoscopy even further improvements seem achievable.

Literatur

Korrespondenz

Prof. Dr. Hermann Kessler

Chirurgische Klinik Universität Erlangen-Nürnberg

Krankenhausstraße 12

91054 Erlangen

Email: hermann.kessler@chir.imed.uni-erlangen.de