Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2007; 14(1): 47
DOI: 10.1055/s-2007-985236
BExMed-Mitteilungen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

BExMed-Mitgliederversammlung am 18. November 2006 - Protokoll

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 August 2007 (online)

 

anwesend: 14 Mitglieder, sowie die Vorstandsmitglieder Fischer, Mayer, Kruis, Schaffert und Schneider

Beschlussfähigkeit: ja

Protokollführer: Jörg Schneider

Zu Beginn der Versammlung wurden die Diplome für Alpinärzte und für die Expeditionsärzte verliehen. Alle angetretenen Prüflinge haben die Prüfung bestanden.

Anschließend berichtete Rainald Fischer: Die BExMed hat derzeit zirka 540 Mitglieder, 60 Mitglieder sind ohne gültige Adresse gemeldet. Sofern kein Beitragseinzug erfolgen kann, werden diese Mitglieder aus der Mitgliederliste gestrichen.

Da unser Finanzminister Ulli Steiner im Urlaub war, berichtete auch hier Rainald Fischer. Der Kassenstand ist gut. Dank der Überschussbeteiligung an den Alpinärztekursen der ÖGAHM wächst das Vereinsvermögen. Nach dem Forum Bergmedizin wird das Polster etwas kleiner sein. Es wird mit Kosten von zirka 6000 Euro gerechnet.

Die Zeitschrift Flug- und Reisemedizin wird seit diesem Jahr vom Thieme Verlag vertrieben. Es ist damit zu rechnen, dass die Kosten für die Zeitung ansteigen werden. Bis jetzt wurde nur ein relativ geringer Betrag pro Mitglied bezahlt.

Unser Sekretär Georg Kunze konnte krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen. Deshalb berichtete auch hier Rainald Fischer. Ein Forschungspreis in Höhe von 5000 Euro wurde ausgeschrieben (siehe auch Flug- und Reisemedizin 2/2006).

Im April 2006 hat ein Expeditionsärztekurs stattgefunden. Die Gruppe war im Nachhinein betrachtet mit 24 Teilnehmern zu groß. Die Bergführer würden gerne die Gruppengröße auf 18 Teilnehmer begrenzen. Die Kurse sollen auch weiterhin mit Expeditionsfeeling veranstaltet werden (Winter und Ski). Der Unterrichtsblock soll in Zukunft mehr als Gruppenarbeit gestaltet werden (Falldiskussionen etc.). Es folgte eine längere Diskussion. Kritisiert wurde vor allem die physiologisch unsinnige Bahnfahrt zum Jungfraujoch mit anschließender Übernachtung dort oben. Ferner wurde kritisiert, dass die Gruppe nicht in Leistungsgruppen aufgeteilt wurde.

Forum Bergmedizin in Garmisch-Partenkirchen im November 2006: Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg. Die Kosten erfordern einen Zuschuss in Höhe von zirka 6000 Euro, der aus den Reserven der BExMed beglichen werden kann.

Weitere Veranstaltungen dieser Art sollen alle zwei Jahre abwechselnd in Deutschland, Österreich und eventuell in der Schweiz stattfinden. Wir wären somit in vier oder sechs Jahren wieder mit der Ausrichtung an der Reihe.

Expeditionsärztekurs im Sommer: Gertrud Mayer wurde gefragt, ob wir einen Expeditionsärztekurs ohne Ski veranstalten können. Dieser könnte eventuell von Gertrud Mayer und Jörg Schneider im Sommer 2008 durchgeführt werden.

19.11.2006, Jörg Schneider

    >