Zusammenfassung
Bei einem hohen Anteil der Patienten mit Herzbeschwerden sind keine pathologischen Befunde zu erheben. Diese funktionellen Symptome sind keineswegs eingebildet, doch in vielen Fällen mit einem großen Leidensdruck und Einschränkungen verbunden. Die Phytotherapie ist für diese Indikation geradezu prädestiniert. Für eine erfolgreiche Therapie bieten sich bewährte pflanzliche Zubereitungen an.
Abstract
For a large number of patients with heart trouble there are no pathological findings. These functional symptoms are by no means imagined, but in many cases they are connected with an immense psychological strain and restrictions. Phytotherapy is simply predestined for these indications. For a successful therapy, there are proven plant preparations available.
Schlüsselwörter
Herzbeschwerden - funktionelle Herzerkrankungen - Phytotherapie - vegetative Dysregulation
Keywords
Heart trouble - functional heart diseases - phytotherapy - vegetative dysregulation
Literatur
-
01 Bäumler S. Heilpflanzenpraxis Heute. Portraits, Rezepturen, Anwendungen. München; Elsevier 2006
-
02 Bühring U. Praxislehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde. Stuttgart; Sonntag 2004
-
03 Fintelmann V, Weis R F. Lehrbuch der Phytotherapie. Stuttgart; Hippokrates 2005
-
04 Pahlow M. Das große Buch der Heilpflanzen. München; Gräfe und Unzer 1996
Korrespondenzadresse
Siegfried Bäumler
Facharzt für Allgemeinmedizin, Ho-
möopathie und Naturheilverfahren
Viktoriastr. 32
80803 München
Email: siegfriedbaeumler@yahoo.de
Mit freundlicher Genehmigung Artikel übernommen aus: Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift. 2007; 3: 43-46.