Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2007; 2(4): 18-21
DOI: 10.1055/s-2007-986539
DHZ | spektrum

© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

pañca-karma: Das ganzheitliche Prinzip ayurvedischer Ausleitung

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Einläufe, Emesis, Purgieren - Die Ausleitung im Ayurveda umfasst weit mehr als nur drastische Maßnahmen. Vielmehr wird in der indischen Heilkunst der gesamte Körper mit einem Behandlungskonzept von Schlackenstoffen befreit, das sich zuerst mit deren Lösung und danach mit ihrer Ausleitung befasst. In der dritten Stufe wird der Patient bei der Wiedererlangung seiner Kräfte unterstützt.

Weiterführende Literatur

  • 1 Gupta S, Stapelfeldt E, Rosenberg K. Ayurveda Manualtherapie und Ausleitungsverfahren. Stuttgart: Haug 2006 (Rezension S. 72)
  • 2 Rhyner HH. Das neue Ayurveda Praxis Handbuch. 5. Aufl. Heuhausen/Schweiz: Urania 2004
  • 3 Stapelfeldt E (Hrsg). Forum Ayurveda. VEAT 2002

Ausbildungsstätten



Europäische Akademie für Ayurveda

Forsthausstr. 6

63633 Birstein

Telefon: 06054/91 31 0



eMail: info@ayurveda-akademie.org

URL: http://www.ayurveda-akademie.org

HP Elmar Stapelfeldt

Ayurveda Naturheilpraxis

Glasewaldtstr. 48

01277 Dresden

Telefon: 0351-6569456

eMail: ayurvedaNHP@aol.com