RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000144.xml
Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2007; 4(4): 22-24
DOI: 10.1055/s-2007-989240
DOI: 10.1055/s-2007-989240
Im Gespräch
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Selen in der modernen Onkologie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Selenversorgung in Deutschland ist unzureichend. Über die Maßnahmen zur Verbesserung des Selenstatus und den Einsatz dieses Mineralstoffs in der Krebsprävention und ‐therapie sprach Uwe Gröber mit Prof. Gerhard N. Schrauzer.
Literatur
- 1 DACH .Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Frankfurt; Umschau Braus 2000
- 2 Drasch G, Schöpfer J, Schrauzer G N. Selenum/Cadmium Ratios in Human Prostates. Biol Trace El Res. 2005; 103 103-197
- 3 Schrauzer G N. Anticarcinogenic Effects of Selenium. CMLS. 2000; 57 1864-1873
- 4 Schrauzer G N. Selen: Neue Entwicklungen aus Biologie, Biochemie und Medizin. Heidelberg; Johann Ambrosius Barth 1998
Prof. Dr. Gerhard N. Schrauzer
175 Alameda Boulevard
Coronado, CA 92118
USA
eMail: gschrauzer@ucsd.edu