Handchir Mikrochir Plast Chir 2008; 40(3): 153-155
DOI: 10.1055/s-2007-989388
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ergebnisse der Extensor indicis-Plastik zur Rekonstruktion der Extensor pollicis longus-Sehne

Results of Extensor Indicis Transfer for Reconstruction of the Extensor Pollicis Longus TendonS. Altmann1 , H.-G. Damert1 , W. Schneider1
  • 1Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 9.11.2006

akzeptiert 4.10.2007

Publikationsdatum:
11. Juni 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Ruptur der Extensor pollicis longus-Sehne ist eine häufige Komplikation posttraumatisch oder aufgrund von degenerativen und entzündlich- rheumatischen Krankheiten. Klinisch zeigt sich ein akutes Streckdefizit am Daumen. Die Extensor indicis-Plastik ist eine einfache und effektive Technik zur Verbesserung der Streckfunktion am Daumen mit geringer Hebemorbidität. Wir berichten über 38 Patienten, die zur Rekonstruktion eine Extensor indicis-Plastik erhielten. Postoperativ wurde eine dynamische Nachbehandlung über 4 Wochen durchgeführt. Zur Auswertung erfolgte die prä- und postoperative Sonografie, die Evaluierung nach dem DASH-Score und die klinische Untersuchung.

Abstract

Rupture of the extensor pollicis longus tendon is a frequent complication after distal radius fractures or other traumatic and non-traumatic events. Typical is the loss of the function of extension in the thumb. The extensor indicis transfer is a simple and effective technique for reconstruction of the extension with a low donor-site morbidity. We report on 38 patients with extensor indicis transfer. Postoperatively the patients received a dynamic motion splint for 4 weeks. For evaluation we have done pre- and postoperative ultrasound scans of the thumb, evaluated the DASH score and carried out a clinical examination.

Literatur

Dr. med. Silke Altmann

Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

eMail: silke.altmann@medizin.uni-magdeburg.de