RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000144.xml
Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2008; 5(1): 25-27
DOI: 10.1055/s-2007-989506
DOI: 10.1055/s-2007-989506
Service
Praxistipps
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Metabolisches Syndrom - frühzeitig intervenieren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. März 2008 (online)

Das als metabolisches Syndrom bezeichnete gemeinsame Auftreten von Übergewicht, Hypertonie, Fettstoffwechselstörung und Hyperglykämie/Insulinresistenz stellt eine Kombination verschiedener metabolischer Störungen dar, aus denen sich im weiteren Verlauf Diabetes mellitus, Arteriosklerose und vielfältige Folgeerscheinungen entwickeln. Daher sollte eine Behandlung möglichst frühzeitig und ursächlich erfolgen.
Abb. 1 Quelle: MEV.
Dr. med. Hans-Peter Friedrichsen
Schönbergstraße 11 a
79291 Merdingen