RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-990756
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Therapie des metastasierten Mammakarzinoms
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. September 2007 (online)
Laut Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) soll Capecitabin (Xeloda®) für die Therapie des metastasierten Mammakarzinoms eingesetzt werden. In ihren Leitlinien spricht die AGO der Capecitabin-Monotherapie nach Anthrazyklin-Vorbehandlung die höchste Empfehlung (++) aus.
Capecitabin ist in über 50 Ländern zur Therapie des metastasierten Mammakarzinoms zugelassen und wird bereits seit 5 Jahren erfolgreich eingesetzt. Nach Anthrazyklin- und Taxan-Versagen verlängert sich die mediane Überlebenszeit durch eine Capecitabin-Monotherapie bei guter Verträglichkeit um fast 16 Monate. Deshalb gilt Capecitabin heute als Referenztherapie in dieser Indikation. Keine andere Substanz hat bei Patientinnen, die mit Anthrazyklinen vorbehandelt sind, konsistent eine so hohe Wirksamkeit gezeigt. Aus diesem Grund hat die AGO-Organkommission "Mamma" für Capecitabin die höchste Empfehlung ausgesprochen (Abb. [1]). Nach Anthrazyklin- und Taxan-Vorbehandlung ist Capecitabin außerdem das einzige zugelassene Produkt, für das diese hohe Empfehlung abgegeben wurde (Abb. [2]).
Abb. 1 Höchste Empfehlung für Capecitabin von der AGO.
Abb. 2 Capecitabin ist nach Anthrazyklin- und Taxan-Vorbehandlung das einzig zugelassene Produkt.