Der Klinikarzt 2007; 36(9): 542
DOI: 10.1055/s-2007-991927
kurz notiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vorbeugen ist besser als heilen - Erstes antibakterielles Glas kommt auf den Markt

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 October 2007 (online)

 

Einen Meilenstein im Kampf gegen nosokomiale Infektionen verspricht die AGC Flat Glass Europe, Brüssel (Belgien), mit AntiBacterial GlassTM, das das Unternehmen Anfang September präsentierte. Sobald Mikroorganismen mit der Oberfläche des Glases in Berührung kommen, werden sie vom Glas beseitigt, so das Unternehmen. Dabei macht es sich ein seit Langem bekanntes antibakterielles Prinzip, nämlich die Verwendung von Silber, zunutze.

Das Unternehmen hat ein patentiertes Verfahren entwickelt, das Silberionen in die oberen Glasschichten abgibt. Kommen die Keime mit den Ionen in Kontakt, blockiert das Silber ihren Metabolismus und stoppt so den Teilungsmechanimus der Keime, sodass sie schließlich absterben. Das antibakterielle Glas kann für alle Arten von Oberflächen verwendet werden, von Verglasungen über Wandverkleidungen bis hin zu Spiegeln.

    >