Der Klinikarzt 2007; 36(9): 542
DOI: 10.1055/s-2007-991928
kurz notiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zulassungserweiterung - Jetzt auch bei Bakteriämie und Endokarditis

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 October 2007 (online)

 

Seit dem 31. August ist Daptomycin (Cubicin®, Novartis Pharma GmbH, Nürnberg) neben der Therapie schwerer Haut- und Weichgewebeinfektionen auch zur Behandlung der Staphylococcus-aureus-Bakteriämie und der rechtsseitigen infektiösen Endokarditis zugelassen. Die klinischen Daten, die zur Zulassung der neuen Indikationen führten, wurden bereits vor gut einem Jahr im "New England Journal of Medicine" publiziert.

Wird eine S.-aureus-Bakteriämie nicht schnell und wirksam behandelt, führt sie bei bis zu einem Drittel der Betroffenen zum Tod. Die Prognose einer infektiösen Endokarditis hängt von der Virulenz des Erregers ab. Bei einer S.-aureus-Endokarditis zum Beispiel steigt die Mortalitätsrate auf bis zu 40 %.