Sportverletz Sportschaden 1998; 12(2): 74-78
DOI: 10.1055/s-2007-993342
FALLBERICHT

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Fraktur des tarsalen Os naviculare im Kindesalter - Therapie und funktionelle Nachuntersuchung

The fracture of the tarsale navicular in childhood - Therapy and functional follow-upP. Knorr, H.-G. Dietz
  • Kinderchirurgische Klinik im Dr. v. Haunerschen Kinderspital der Universität München, Klinikum Innenstadt (Direktor: Prof. Dr. I. Joppich)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung:

Frakturen des Mittelfußes im Kindesalter treten vor allem bei sportlich aktiven Kindern auf und bedürfen eines speziellen, biomechanisch unterstützten Therapiekonzeptes. Anhand von zwei Patientenbeispielen beschreiben wir Therapie und Ergebnisse bei Kindern mit Frakturen des tarsalen Os naviculare. Eine konservative Therapie wird allgemein bei gering dislozierten Frakturen ohne Stufenbildung in den Gelenken angestrebt. Bei dislozierten Frakturen, Luxationsfrakturen und Frakturen mit Stufenbildung im Gelenk ist eine offene Reposition und Retention mit K-Draht oder Schraube empfehlenswert. Unsere funktionelle Nachuntersuchung mittels dynamischer Pedographie, die Messung von Druck, Kraft und Zeit unter der Fußsohle örtlich und zeitlich aufgelöst, zeigen subjektiv nicht sichtbare Normabweichungen, die sich während eines Zeitraumes von etwa 1œ Jahren normalisierten. Differentialdiagnosen sind aseptische Knochennekrosen sowie akzessorische Apophysenkerne.

Abstract

Using two patients as examples we describe the therapy and results of children with fractures of the tarsale os navicular. A conservative therapy is striven generally for slight dislocated fractures without interruption in the articular facet. At dislocated fractures, fractures with luxation or interruption of the articular facet an open reposition and retention with K-wire or screw is recommendable. Our functional check-up by means of dynamic pedography, the measurement of pressure, force and time under the sole locally and timewise dissolved, show subjectively not visible standard deviations, which normalized during a period by about 1œ years. Differential diagnosis are aseptic bone necrosis as well as additional apophysis.