Zusammenfassung:
Berichtet wird über 20 Patienten (19 Männer, eine Frau) mit frischen Akromioklavikulargelenk-Sprengungen
Typ Tossy III, welche operativ versorgt wurden. Zur üblichen präoperativen Diagnostik
- körperliche Untersuchung, Röntgen-Standardaufnahmen des Schultergelenkes in zwei
Ebenen sowie Röntgen-Panoramaaufnahme (belastet mit 10 kp und unbelastet) im ap-Strahlengang
- erfolgte zusätzlich eine sonographische Schultergelenksuntersuchung des verletzten
Schultergelenkes. Diese wurde in den von der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall
in der Medizin) empfohlenen standardisierten Schnittebenen durchgeführt. Im Anschluß
an die standardisierte sonographische Untersuchung wurde das Akromioklavikulargelenk
in einem modifizierten lateralen Vertikalschnitt sonographisch eingestellt. Alle 20
untersuchten Schultergelenke waren in der Einteilung nach Tossy dem Stadium III zuzuordnen. In der präoperativen Diagnostik betrug die Höhendifferenz
zwischen dem lateralen Anteil der Klavikula und dem medialen Bereich des Akromions
im Seitenvergleich (verletztes versus unverletztes Schultergelenk) in der sonographischen
Untersuchung 6,2 ± 2,6 mm (max. Seitendifferenz 10 mm), in der radiologischen Untersuchung
6,5 mm ± 3,7 mm (max. Seitendifferenz 14 mm). Die sonographische Schultergelenkuntersuchung
ist in der Lage, Zusatzinformationen bei Schultereckgelenkverletzungen aller Art zu
liefern, insbesondere bei einer AC-Gelenkverletzung nach Tossy Grad III. Sie kann jedoch derzeit die Standardröntgenaufnahmen in zwei Ebenen zur
Frakturdiagnostik bzw. zum Frakturausschluß nicht ersetzen.
Abstract
We inform about 20 patients (19 men, 1 woman) with acute acromioclavicular striking,
type Tossy III, which were operated. By usual preoperative diagnostic and physical
examination, x-ray standard pictures of the shoulder in two planes and x-ray panoramic
picture (loaded with 10 kp and unloaded) in ap-axis we made an additional sonographic
examination of the hurt shoulder. This is practiced in the commendable standardised
pattern of DEGUM (German Society of Ultrasound in Medicine). After the standardised
sonographic examination we focussed the acromioclavicular joint sonographically in
a modified lateral vertical axis. All of the 20 examined shoulder joints belong to
the stage Tossy III. In the preoperative diagnosis the difference in elevation between
the lateral portion of the clavicula and the medial portion of the acromion amounts
in comparison to the two shoulders (loaded versus unloaded shoulder joints) sonographically
6.2 ± 2.6 mm (max. difference of the sides 10 mm), by the radiological examination
6,5 ± 3.7 mm (max. difference of the sides 14 mm). The sonographical examination of
the shoulder joint makes it possible to get more information about the acromioclavicular
lesion, especially by an AC examination according to Tossy degree III. At present
there is no possibility of substituting the standardised x-ray pictures in two axes
to diagnose or exclude fractures.