Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-993577
Spezifische Krafttrainingsmethoden auch in der Rehabilitation
Specific Strength Training Methods for the RehabilitationPublication History
Publication Date:
12 January 2008 (online)

Zusammenfassung:
Der Bedeutung spezifischer Krafttrainingsmethoden in der Rehabilitationsklinik wurde bisher nur in beschränktem Maße Aufmerksamkeit geschenkt. Zwar gibt es in der Krankengymnastik zahlreiche Methoden und Vorgehensweisen, die mit Einschränkungen unter ein Krafttraining subsumiert werden können, eine differenzierte Anwendung der im Sport anerkannten Trainingsformen hat sich jedoch bis heute nicht durchsetzen können. Aber gerade die Suche nach schneller Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit weist die Frage nach den effektiven Trainingsmethoden auf. Im vorliegenden Bericht wird zunächst auf die physiologischen Rahmenbedingungen eingegangen, auf deren Basis eine Strukturierung der motorischen Beanspruchungsform Kraft vorgenommen wird. Daraus ergeben sich trainingspraktische Konsequenzen. Hierzu werden für jede vorgestellte Kraftkomponente praktische Hinweise für ein Krafttraining gegeben.
Abstract
Until now only minor attention was given to the importance of strength training methods as part of rehabilitation. Even though there are numerous methods in physical therapy which can, under certain limitations, be summed up as a type of strength training, a differentiated use of training methods which are recognized in sport has not been accepted. However, especially the search for a rapid rehabilitation of the body's performance capability brings up the question about effective training methods. In the following paper the physiological conditions are discussed first, on whose basis the motor requirement “strength” has been structured. This results in consequences for the practical training. For each strength component been introduced, practical suggestions for a strength training are given.