Sportverletz Sportschaden 1990; 4(2): 87-91
DOI: 10.1055/s-2007-993604
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chondropathia patellae - Untersuchung der Femoropatellargelenke bei gesunden, sporttreibenden Kindern

Chondropathy - Examination of the femoropatellar joint in sound children who participate in sports activitiesK. Steininger1 , R. E. Wodick2 , W. Späte2
  • 1Abteilung Sport- und Leistungsmedizin, Universitätsklinik Ulm (Leiter: Prof. Dr. M. Stauch)
  • 2Abteilung Angewandte Physiologie, Universität Ulm (Leiter: Prof. Dr. P. Pauschinger)
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2008 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung:

Bei 155 8- bis 13jährigen, regelmäßig trainierenden Kindern wurden die Kniegelenke klinisch auf Anzeichen einer Chondropathia patellae untersucht. Als Kontrollgruppe dienten 200 gleichaltrige Kinder, die außerschulisch kaum Sport trieben. Bei 32 % der trainierenden Kinder fanden sich Befunde, die für eine Chondropathie sprechen. Mit zunehmendem Trainingsalter stieg der Anteil der Kinder mit Chondropathiezeichen von 16 % im ersten auf 45 % im 3. bis 4. Trainingsjahr. Auch bei den nicht trainierenden Kindern fanden sich bei 17 % diese positiven Chondropathiezeichen.

Abstract

155 children, aged 8 to 13 years, who trained regulary, were examined clinically for signs of chondropathy patellae. As control group, 200 children of the same age were included who did not take part in any sports activities except in school. 32 % of the training group children showed signs suggestive of chondropathy. With increasing training age, the part of children with these signs increased from 16 % in the first to 45 % in the third to fourth training year. Non-training children showed in 17 % positive signs of chondropathy.