Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-993769
Gesunde Babyernährung - Stillen und Beikost
Healthy breast feeding and supplementary foodPublication History
Publication Date:
17 December 2007 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/eum/200704/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-993769-1.jpg)
Zusammenfassung
Stillen ist nicht nur eine Frage des Lebensstils, sondern eine tiefgreifende gesundheitliche und medizinische Entscheidung für Mutter und Kind. Stillen beinhaltet das Recht auf Ernährung und höchstmögliche Gesundheit. Daher ist es besonders wichtig, dass sich Ernährungsfachkräfte ihrer Verantwortung bewusst sind und das Stillen fördern. Frauen, die entbunden haben, müssen unterstützt werden, damit jedes Kind die Chance auf die natürliche Nahrung hat, Nahrung, die optimal auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist und ihm den besten Start ins Leben gibt. Das alles kann keine künstliche Milch leisten.
Summary
Dietary advisers ought to be aware of their duty to encourage mothers to decide in favour of breast feeding. Each baby should be offered the chance of profiting from natural nutrition that is optimally adapted to his/her individual needs. This requirement cannot be met by artificial products.
Schlüsselwörter
Stillen - Muttermilch - Beikost
Key words
Breast feeding - mother’s milk - supplementary feeding
Literatur zum Vertiefen
- 1 Eugster G. Kinderernährung gesund und richtig. Essen am Familientisch genießen. München; Urban & Fischer bei Elsevier 2007
- 2 Masaracchia R. Gestillte Bedürfnisse. Zürich; Oesch Verlag 2007
- 3 Scherbaum V, Perl F M, Kretschmer U. Stillen. Frühkindliche Ernährung und reproduktive Gesundheit. Köln; Deutscher Ärzte-Verlag 2003
Regina Masaracchia
exam. Krankenschwester und Stillberaterin
Contrada Cartiera snc.
90030 Palazzo Adriano (PA)
Italien
Email: regina.masaracchia@alice.it