RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-994825
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Zum Einsatz der maschinellen Autotransfusion bei Dysgnathieoperationen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
On the use of autologous re-transfusion in maxillofacial surgeryPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Ziel der Studie: Dysgnathie-korrigierende Eingriffe sind nicht selten mit einem nennenswerten Blutverlust verbunden. Unklar ist, ob hierbei die präoperative Eigenblutspende aus bakteriologischer Sicht durch die intraoperative Aufbereitung von Blut aus dem Op-Feld ergänzt werden kann. Methodik: Bei 25 dysgnathiekorrigierenden Eingriffen wurde die Qualität des zur Retransfusion gewonnenen und aufbereiteteten Blutes unter mikrobiologischen Kriterien untersucht. Hierzu wurden Rachenabstriche, Rachenspülflüssigkeit, Sammelblut vor und nach Aufbereitung, Waschlösung des Cell-Savers und Blutkulturen bakteriologisch aufgearbeitet; das in üblicher Weise zur Retransfusion vorbereitete Blut wurde nicht verwendet. Eine präoperative Antibiotikaprophylaxe erfolgte mit Amoxicillin und Clavulansäure. Ergebnisse: Im transfusionsfertigen Blut fanden sich bis zu 5 verschiedene vermehrungsfähige Keime, nur eine der 25 Konserven war steril. Sechsmal waren neuaufgetretene Keime nachzuweisen, darunter Enterokokken, Proteus mirabilis und Klebsiella oxytoca. Der Transfusionsbedarf konnte bei allen Patienten aus vorbereitetem Eigenblut gedeckt werden. Schlußfolgerung: Nach diesen Befunden kann nicht zum Einsatz der maschinellen Auto-Retransfusion bei endoralen Operationen geraten werden.
Summary
Objective: In maxillofacial surgery considerable blood loss is not uncommon. However, the use of autologous blood collected from the site of surgery is controversial. Methods: Bacterial contamination of blood collected for autologous retransfusion was studied by standard microbiological methods in 25 patients undergoing elective non-malignant maxillofacial surgery. Swabs were taken from the pharynx and from the collected blood before and after routine treatment. The autologous blood was not used for transfusion. Preoperative antibiotic treatment consisted in amoxicilline plus clavulanic acid. Results: The blood prepared for retransfusion was free of bacteria in only one case, while 24 samples contained up to five different bacterial species including some strains not preexistent in the pharyngeal swabs. Conclusion: Blood collected from the site of operation is not suitable for retransfusion in maxillofacial surgery.
Schlüsselwörter:
Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie - Cell Saver - Autotransfusion - Kontamination - Mikrobiologie
Key words:
Surgery - Maxillofacial - Cell saver - Autologous transfusion - Contamination - Bacterial - Microbiology