Zusammenfassung
Es wird über zwei Patienten berichtet, bei denen ein dissoziativer Stupor im Rahmen einer Konversionsneurose ein Koma nach stattgehabtem Trauma vortäuschte. Beide Patienten reagierten initial nicht auf Ansprache, zeigten keine Schmerzabwehr und hatten eine Bulbusdeviation nach oben. Die kardiorespiratorischen Verhältnisse waren stabil. Nach umfangreichen apparativen Untersuchungen, die kein organisches Korrelat zur klinischen Symptomatik ergaben, konnte die Diagnose einer hysterischen Bewußtseinsstörung gestellt werden. Konversionsneurosen gehen mit Symptomen wie fehlender Ansprechbarkeit, anfallsartigen Zuständen, Bewegungsstörungen und Kraftminderung in einer oder mehreren Extremitäten einher. Hinweisend sind in diesen Fällen das Fehlen von Verletzungen (z. B. durch Sturz oder Zungenbiß bei dissoziativem Anfall), eine Blickdeviation sowie das Phänomen, daß der passiv über den Kopf geführte Arm des Patienten beim Loslassen nicht auf diesen herunterfällt, sondern an ihm vorbei gleitet.
Summary
Two cases are described in which a dissociative stupor originating from conversion neurosis simulated a coma following a sustained trauma. At first both patients showed no response to being addressed or to pain stimuli. They presented an upward eye gaze deviation, cardiorespiratory functions were stable. Following extensive diagnostic procedures revealing no organic cause for the clinical symptoms, the diagnosis of a hysterical consciousness disorder was stated. Symptoms of conversion neuroses include lacking call response, gait disorder, seizure - like conditions and strength diminution in one or more extremities. In these cases suspicious facts are the absence of injuries (for example by falling down or tongue bite during a dissociative attack), eye gaze deviation and the phenomenon that, when the patient's arm is raised above the head and let fall, it never hits the face but glides down beside the body.
Schlüsselwörter:
Konversionsneurose - Dissoziativer Stupor -Schädel-Hirn-Trauma - Koma
Key words:
Conversion neurosis - Dissociative stupor - Head injury - Coma