Krankenhaushygiene up2date, Table of Contents Krankenhaushygiene up2date 2007; 2(4): 293-295DOI: 10.1055/s-2007-995354 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Evidence-based infection control - Vom Nachweis der Effektivität infektionspräventiver Maßnahmen Roland Schulze-Röbbecke Recommend Article Abstract All articles of this category Full Text References Literatur 1 Sackett D L, Straus S E, Richardson W S, Rosenberg W, Haynes R B. Evidence-Based Medicine: How to Practice and Teach EBM. London; Churchill Livingstone 2000 2 Smith G CS, Pell J P. Parachute use to prevent death and major trauma related to gravitational challenge: systematic review of randomised controlled trials. British Medical Journal. 2003; 327 1459-1461 3 Isaacs D, Fitzgerald D. Seven alternatives to evidence based medicine. British Medical Journal. 1999; 319 1618 4 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Bundesgesundheitsamtes . Anforderungen der Hygiene an die funktionell-bauliche Gestaltung von Operationsabteilungen, von Einheiten für kleine operative Eingriffe sowie von Untersuchungs- und Behandlungsräumen für operative Fachgebiete. Anlage zu Ziffer 4.3.3 der „Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention”. Bundesgesundheitsblatt. 1990; 33 270-272 5 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut . Anforderungen der Hygiene bei Operationen und anderen invasiven Eingriffen. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 2000; 43 644-648 6 Robert Koch-Institut . Vorwort und Einleitung der Kommission zur Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 2004; 47 409-411 7 Anonym .Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe 001: Allgemeines und Aufbau des technischen Regelwerks zur Biostoffverordnung - Anwendung von Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe - TRBA. (Ausgabe Mai 2000) http://www.baua.de > Themen von A-Z > Biologische Arbeitsstoffe > Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) 8 Schulze-Röbbecke R. Was ist Hygiene?. Krankenhaushygiene up2date. 2007; 2 1-4