Aktuelle Dermatologie 2008; 34(1/02): 16-18
DOI: 10.1055/s-2007-995481
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Perianales Hidradenoma papilliferum: Diagnose und Differenzialdiagnose

Perianal Hidradenoma Papilliferum: Diagnosis and Differential DiagnosisS.  Boms1 , A.  Enk1 , W.  Hartschuh1
  • 1Universitäts-Hautklinik Heidelberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Hidradenoma papilliferum (HP) ist ein seltener, gutartiger Adnextumor mit apokriner Differenzierung, der bevorzugt in der weiblichen Genitalregion auftritt. Gelegentlich wird der Tumor in extragenitaler Lokalisation gefunden. Therapeutisch ist die Exzision mit geringem Sicherheitsabstand ausreichend, eine Entartung wurde in Einzelfällen diskutiert. Wir stellen eine 53-jährige Patientin mit einem seit 1 Jahr langsam größenprogredienten, symptomlosen, prallen Tumor der Perianalregion vor und diskutieren die Differenzialdiagnosen des Hidradenoma papilliferum in der Perianalregion.

Abstract

Hidradenoma papilliferum (HP) is a rare, benign adnexal tumor differentiating towards apocrine glands that predominantly occurs in the female genital region. Occasionally the tumor is located elsewhere. Local excision with a narrow margin is the therapy of choice as malignant transformation is extremely rare. We report a 53-year-old woman with a slowly enlarging symptom free firm perianal tumor and discuss differential diagnosis of hidradenoma papilliferum in the perianal region.

Literatur

Dr. med. Stefanie Boms

Universitäts-Hautklinik

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Vossstraße 2

69115 Heidelberg

eMail: Stefanie.Boms@med.uni-heidelberg.de