Aktuelle Dermatologie 2008; 34(5): 188-191
DOI: 10.1055/s-2007-995778
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Systemische Therapie einer Acne conglobata mit Isotretinoin bei einem mit Lamotrigin und Valproinsäure eingestellten epileptischen Anfallsleiden

Systemic Treatment with Isotretinoin in a Patient with Acne Conglobata and Epilepsy Controlled with Lamotrigine and Valproic AcidM.  Dume1 , N.  Voshege1 , J.  Freise1 , S.  Grabbe1 , T.  Jansen1
  • 1Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität Essen (Direktor: Prof. Dr. Stephan Grabbe)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Mai 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem 21-jährigen Patienten mit Acne conglobata und epileptischem Anfallsleiden, das mit Lamotrigin und Valproinsäure eingestellt war, wurde eine Systemtherapie mit Isotretinoin 40 mg/die (entsprechend 0,5 mg/kg Körpergewicht/die) unter Kontrolle der Antiepileptikaspiegel eingeleitet. Bei klinisch deutlicher Befundbesserung konnte die Dosis nach vier Monaten auf 30 mg/die reduziert werden. Während der Behandlung wurden keine pathologischen Verschiebungen der Antiepileptikaspiegel beobachtet. Bei gegebener Indikation sollte Patienten mit medikamentös eingestellter Epilepsie eine Systemtherapie mit Isotretinoin unter Beachtung potenzieller Arzneimittelinteraktionen nicht vorenthalten werden.

Abstract

A 21-year-old patient with acne conglobata who received lamotrigine and valproic acid for epilepsy was treated with oral isotretinoin 40 mg daily (according to 0.5 mg/kg body weight daily). Serum levels of antiepileptics were checked regularly. Since treatment led to significant improvement after four months, isotretinoin dosage could be reduced to 30 mg daily. Pathological changes of serum levels of antiepileptics could not be observed during the complete treatment period. In severe acne, isotretinoin should be given to patients treated with antiepileptics if potential drug interactions are considered.

Literatur

Dr. Thomas Jansen

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität Essen

Hufelandstraße 55
45122 Essen

eMail: thomas.jansen@medizin.uni-essen.de