Abstract
Disturbances of intra- and extracellular calcium levels are often reported during the course of affective disorders. In this review calcium antagonistic properties of drugs used in the treatment of affective disorders are discussed. The effects of calcium channel blockers in animal models of depression and in clinical trials are compared to established treatment strategies. Knowledge on changes in calcium homoeostasis during the treatment of affective disorders may increase the scope of therapeutic options.
Zusammenfassung
Störungen des extra- und intrazellulären Kalziums werden häufig im Zusammenhang mit affektiven Störungen berichtet. In dieser Übersichtsarbeit wird auf kalziumantagonistische Wirkmechanismen von Medikamenten, die in der Therapie affektiver Störungen Verwendung finden, eingegangen. Experimentelle Untersuchungen und klinische Studien mit Kalziumantagonisten werden ausführlich dargestellt und mit etablierten Behandlungsstrategien verglichen. Die Kenntnis dieser Zusammenhänge kann eine differenziertere Behandlung affektiver Störungen ermöglichen.