Zusammenfassung
Die Erste Hilfe, Notfall- und Katastrophenmedizin ist ein relativ junges interdisziplinäres
Fachgebiet. Es ist nur Teilgebiet verschiedener Fächer und war bislang getrennt in
Notfallmedizin (= Notarztwesen) und Erste Hilfe (= Laienhilfe, Sanitäter). Nachdem
aber eine gute notfallmedizinische Versorgung ohne Erste-Hilfe-Basismaßnahmen nicht
zielführend ist, versucht die Universitätsklinik für Anästhesiologie, den Medizinstudenten
der Karl-Franzens-Universität Graz eine umfangreiche Ausbildung in der Primärversorgung
von Notfallpatienten anzubieten. Je nach Wissensstand und Studienfortschritt der Kollegen
werden Vorlesungen und Praktika über alle Gebiete der Ersten Hilfe, Notfall- und Katastrophenmedizin
angeboten. Die Akzeptanz ist trotz dieser kurzen Laufzeit von drei Jahren schon sehr
gut und wir erwarten uns eine Zunahme der Hörerzahl in den nächsten Jahren.
Summary
In Austria emergency and disaster medicine is a young interdisciplinary subject. It
is only a borderline discipline encompassing different medical subjects and was subdivided
into emergency medicine for medical doctors only and first-aid for lay people and
emergency technicians. In fact, since emergency medicine without first-aid can't be
successful, the Department of Anaesthesiology at the University of Graz let all students
of the medical faculty have a comprehensive education in the treatment of injured
of acutely ill patients. According to the three steps of the study lectures and practices,
all parts of first-aid, emergency and disaster medicine were offered. In spite of
the short time since this has been running, we found a good acceptance and we hope
to increase the interest evinced by medical students in our training programme.