Zusammenfassung
Stickoxidul wird bei der überwiegenden Anzahl der Allgemeinanästhesien angewendet. Trotz seiner ca. 150jährigen Geschichte als „Inhalationsanästhetikum” wird seine Wertigkeit und klinische Potenz uneinheitlich eingeschätzt. Untersuchungen der letzten 10 Jahre sprechen jedoch dafür, daß
-
die Potenz von Stickoxidul im klinischen Einsatz ca. nur 1/3 so groß ist, als man anhand des MAC-Potenzbegriffes ableiten würde;
-
die Potenz von Kombinationen von Stickoxidul und volatilen Anästhetika besser durch aus dem EEG abgeleitete Größen repräsentiert wird, als durch die Summe der MAC-Anteile der Gase und Dämpfe.
Die Erkenntnisse der letzten 10 Jahre stützen nicht die Hypothese, daß die Beimischung von Stickoxidul in das Atemgasgemisch vorteilhafter sei als der Verzicht auf Stickoxidul.
Summary
Nitrous oxide is delivered during most cases of general anaesthesia. Though it has a history of approx. 150 years there is no univocal understanding about its clinical potency. Research studies during the last 10 years support, however, the view that
-
the potency of nitrous oxide in the clinical settings is only 1/3 of the potency as estimated from the MAC value;
-
the potency of combinations of nitrous oxide and volatile anaesthetics is represented more appropriately by quantities which are derived from the EEG than by the addition of MAC fractions.
The findings of the last 10 years do not support the hypothesis, that the addition of nitrous oxide to the breathing gas is more beneficial than waiving the use of nitrous oxide.