Laryngorhinootologie 1999; 78(7): 405-407
DOI: 10.1055/s-2007-996897
Tonsille

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pseudoaneurysma der Arteria lingualis nach Tonsillektomie

Eine seltene KomplikationPseudoaneurysm of the Lingual Artery Following Tonsillectomy: a Rare ComplicationF. Menauer1 , M. Suckfüll1 , A. Stäbler2 , G. Grevers1
  • 1Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkanke, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München (Direktor: Prof. Dr. E. Kastenbauer), München
  • 2Institut für Radiologische Diagnostik, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München (Direktor: Prof. Dr. M. Reiser), München
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund: Die Tonsillektomie ist eine häufige Operation, bei der es in seltenen Fällen zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen kann. Patienten: Wir berichten über eine siebenjährige Patientin, bei der es nach einer auswärts durchgeführten elektiven Tonsillektomie zu einem Pseudoaneurysma der A. lingualis kam. Ergebnisse und Schlußfolgerung: Klinisch zeigt sich als erstes Symptom eine zervikale oder enorale Schwellung auf der betroffenen Seite, welche sehr schmerzhaft sein und leicht mit einem Peritonsillarabszeß verwechselt werden kann. Zur Diagnosesicherung sind als bildgebende Verfahren die Computertomographie und die Angiographie unbedingt erforderlich. Da eine Blutung aus einem Pseudoaneurysma eines Astes der A. carotis externa eine lebensgefährliche Komplikation nach Tonsillektomie darstellt, ist die Therapie der Wahl die unverzügliche chirurgische Intervention mit Ligatur des betroffenen Gefäßes.

Summary

Background: Tonsillectomy is one of the most common surgical procedures in otorhinolaryngology; however, life-threatening complications can occur in rare cases. Patients: We report about a seven-year-old girl who developed a pseudoaneurysm of the lingual artery following elective routine tonsillectomy. Results and Conclusion: Initial ENTexamination will reveal a painful cervical mass or unilateral palatal swelling that can easily be misinterpreted as a peritonsillär (or parapharyngeal) abscess. Computed tomography and angiography are indicated to confirm the diagnosis. Bleeding from a pseudoaneurysm of any branch of the external carotid artery represents a serious and life-threatening complication. Surgery is the treatment of choice.