Zusammenfassung
Wenn die Hirnrinde ihre ersten funktionellen Aufgaben übernimmt, sind ihre Zellschichten
und die grundlegenden Anordnungsmuster der Zellfortsätze bereits entwickelt. Für die
Sehrinde bei Kaninchen konnte nachgewiesen werden, dass die Differenzierung der kortikalen
Leistungen nach der Geburt einhergeht mit einer Zunahme der Zellfortsätze. Der Volumenanteil
derjenigen Gewebskompartimente, in denen die neugebildeten Verästelungen von den Dendritenbäumen
der kortikalen Neurone mit den aus anderen Hirnregionen einwachsenden Axonen in Kontakt
treten, nimmt dabei je nach Hirnrindenschicht um das zwei- bis sechsfache zu. Das
Wachstum der Zellfortsätze erfolgt am raschesten in der zweiten bis vierten postnatalen
Woche. Die Myelinisation schnell leitender Axone geht langsamer vor sich und ist erst
nach ca. 3 Monaten abgeschlossen. Danach kann die Sehrinde des Kaninchens sowohl hinsichtlich
ihrer Struktur als auch ihrer funktionellen Leistungsfähigkeit als ausgereift angesehen
werden.
Summary
When the cerebral cortex commences its earliest functional tasks, the cellular layers
and the basic organisation pattern of cell processes have already developed. In the
rabbit visual cortex it could be shown that the functional differentiation runs parallel
to an increase in number and growth of cell processes. Those tissue compartments where
the newly formed branches of the dendritic trees of cortical neurons come into contact
with the axons arising from other cerebral regions, grow between two and six times
larger depending on the cortical layer where their volume fractions are measured.
Cell processes grow and increase in number most rapidly between the second and the
fourth postnatal weeks. Myelination of fast conducting axons takes longer and attains
an adult level about three month after birth. Then the visual cortex of the rabbit
may be regarded as mature with regard to both structure and function.
Schlüsselwörter
Pyramidenzellen - Dendriten - Axone - Neuropil - synaptische Verschaltungen
Key words
Pyramidal cells - Dendrites - Axons - Neuropil - Synaptic contacts