Zusammenfassung
Anhand des internationalen Schrifttums wurde überprüft, ob sich die Prognose des Kehlkopfkarzinoms während der vergangenen 30 Jahre geändert hat. Hierzu wurden die beiden Zehnjahreszeiträume 1960- 1969 und 1975-1984 untersucht und das Ergebnis dem einer Umfage bei allen deutschen Klinikdirektoren und Chefärzten gegenübergestellt. Ungeachtet der methodischen Schwierigkeiten bei einer Literaturrecherche läßt sich feststellen, dass sich die allgemeine 5-Jahresüberlebenswahrscheinlichkeit seit 1960 von 57% auf 67% verbessert hat. Von dieser Entwicklung sind namentlich die fortgeschrittenen Tumorstadien III und IV betroffen. Interessanterweise steht dieses Resultat in Widerspruch zu der Ansicht der besonders erfahrenen und überdurchschnittlich häufig mit der Therapie des Larynxkarzinoms befassten Kollegen, die eine Verbesserung der Prognose öfter bezweifeln und glauben, dass wenn eine solche überhaupt stattgefunden hat, eher die frühen Tumorstadien I und II davon betroffen wären.
Summary
On the basis of the international literature the present author investigated whether the prognosis of laryngeal carcinomas has changed during the last 30 years (period 1960-1969 vs. period 1975-1984). The results were compared with the personal opinions of the heads of all German ENT departments. Despite the difficulties of a literature research it is obvious that the crude five year survival rate in cases of laryngeal carcinoma has improved from 57% to 67% since 1960. This applies to the advanced tumor stages III and IV. This result contradicts the view of those colleagues who are particularly experienced in cancer therapy. They rather doubt an improvement in the prognosis and believe that if there is any improvement, it would more often be true of the early tumor stages I and II.