RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-998608
Mediastinale Beteiligung bei Karzinomen der Subglottis, des Hypopharynx und des zervikalen Ösophagus*
Mediastinal Involvement in Carcinoma of Subglottis, Hypopharynx and Cervical Oesophagus * Auszugsweise vorgetragen auf der Vereinigung der Südwestdeutschen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte am 27. 9. 1985 in KarlsruhePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei Karzinomen von Subglottis, Hypopharynx und zervikalem Ösophagus besteht aufgrund der engen räumlichen Beziehung die Gefahr einer mediastinalen Beteiligung durch kontinuierliches Tumorwachstum oder lymphogene Metastasierung.
Bei Karzinomen der Subglottis ist in 46,2% (n = 26), bei Hypopharynx-Karzinomen in 44,1% (n = 79) im Verlauf der Erkrankung mit einer Beteiligung des Mediastinums zu rechnen. Es stellte sich heraus, daß ein Rezidiv am Tracheostoma oder ein Tumorbefall des Ösophagus regelmäßig eine Beteiligung des Mediastinums bedeuten.Wir empfehlen, bei operativen Eingriffen der unteren Resektionsgrenze noch größere Aufmerksamkeit zu widmen, bei Befall des zervikalen Ösophagus die komplette Ösophagektomie anzustreben und das Mediastinum ins postoperative Strahlenfeld einzubeziehen.
Summary
In carcinoma of subglottis, hypopharynx, and cervical oesophagus there is a high risk of mediastinal involvement by continous infiltration of lymphogeneous metastatic spread because of tight neighbourhood.
In progress of the disease we saw mediastinal involvement in 46.2% of subglottic carcinoma (n = 26), and in 44.1% of hypopharyngeal carcinoma (n = 79). Stomal recurrence after laryngectomy or tumour invasion of the oesophagus appeared to signify regularly mediastinal involvement.
We recommend high attentiveness to the caudal borderline resection, to aspire complete oesophagectomy in cases of oesophageal cancer, and to include mediastinum into postoperative radiation area.