Geburtshilfe Frauenheilkd 1991; 51(11): 942-944
DOI: 10.1055/s-2008-1026241
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Intravenöse Leiomyomatose des Uterus

Intravenous Leiomyomatosis of the UterusM. Bergmann1 , B. Seelbach-Göbel2 , H. K. Müller-Hermelink1
  • 1Labor für Gynäkopathologie des Pathologischen Institutes der Universität Würzburg (Dir.: Prof. Dr. H. K. Müller-Hermelink)
  • 2Universitäts-Frauenklinik und Hebammenschule Würzburg (Dir.: Prof. Dr. K.-H. Wulf)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die intravenöse Leiomyomatose imitiert sowohl klinisch als auch pathologisch einen invasiven malignen Tumor, obwohl es sich um eine absolut gutartige Erkrankung mit vorzüglicher Prognose handelt. Damit nicht unter der irrtümlichen Annahme einer inkurablen Erkrankung die indizierte operative Behandlung unterbleibt, ist die Kenntnis dieses sehr seltenen Krankheitsbildes notwendig. An Hand von zwei für das Krankheitsbild typischen, eigenen Beobachtungen wird darum das klinische und morphologische Erscheinungsbild dargestellt.

Abstract

Intravenous leiomyomatosis imitates an invasive malignant tumour both clinically and pathologically although it represents a perfectly benign disease with a favourable outcome. The knowledge of this very rare disease is necessary not to omit the indicated operation on the patient, because of an erroneous assumption of incurability. Therefore, we present the clinical and pathological appearance of this disease from two typical casesof our own.