RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1026406
Zur Frage des „Vanishing Twin“
The Vanishing TwinPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Anhand von 3 Fällen wird das Phänomen des „Vanishing Twin“, des Zwillings, der im Verlauf der Schwangerschaft „verschwindet“ beschrieben. Bei 3 Frauen wurde bei Ultraschalluntersuchungen im 1. Trimenon jeweils eine intakte Zwillingsschwangerschaft mit positiver Herzaktion bei beiden Embryonen festgestellt. In der 10. bzw. 11. SSW wurde bei Kontrollsonographien festgestellt, daß einer der Embryonen nicht mehr lebte. Innerhalb weniger Wochen war es nicht mehr möglich, den abgestorbenen Embryo im Ultraschall darzustellen. Die Schwangerschaften wurden als Einlingsschwangerschaften in Terminnähe beendet, den Kindern ging es gut. Bei der Untersuchung der Plazenta und der Eihäute wurden in allen drei Fällen kleine, abgegrenzte pigmentierte Bezirke gefunden. Diese ließen sich bei histologisch-embryologischer Aufarbeitung eindeutig dem abgestorbenen Zwilling zuordnen.
Abstract
Three cases of a vanishing twin are reported. We observed twin pregnancies in three women, who had their ultrasound examination before the 10th week of pregnancy. Positive heartbeat was registered in both embryos. When a further sonographic examination took place at the 11th week, intrauterine death of one of the embryos was observed. All three pregnancies continued as singleton pregnancies to uneventful term deliveries. When the placentae and chorionic membranes were examined after delivery, small nodular pigmented areas were observed. Histological examination showed the remains of the embryo, who had vanished in the first trimester of pregnancy.