Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1026497
Zur Frage des optimalen Zeitpunktes der Geburtseinleitung beim vorzeitigen Blasensprung nach der 37. Schwangerschaftswoche
The Problem of Optimal Timing in Inducing Labour in Premature Rupture after the 37th Pregnancy WeekPublication History
Publication Date:
17 June 2008 (online)

Zusammenfassung
In einer Analyse von 29H Geburten mit vorzeitigem Blasensprung werden die geburtshilflichen Komplikationen in Abhängigkeit zur Latenzzeit zwischen vorzeitigem Blasensprung und Wehenbeginn untersucht und mit den bekannten Untersuchungsergebnissen verglichen.
Auffällig wurde, daß hinsichtlich der Infektmorbidität signifikante Unterschiede zu den Verläufen nach rechtzeitigem Blasensprung nur hei längeren Latenzzeiten feststellbar wurden; bei Latenzzeiten unterhalb 6 Stunden und bei allen Mehrgebärenden war die Infektmorbidität eher geringer. Deutliche Paritätsunterschiede wurden auch hinsichtlich der Frequenz operativer Entbindungen festgestellt.
Es wird daraus gefolgert, daß eine Verkürzung der Zeit, die nach vorzeitigem Blasensprung am Termin bei reifem Kind zu einer Induktion von Wehen führen muß, insgesamt Vorteile bringt. Die Autoren nennen als optimale Wartezeit 5 Stunden.
Abstract
Object of the analysis were 298 birthes with premature rupture of membranes.
Authors examine the complications of birth dependent of time between premature rupture of membranes and beginning of labour; they compare their own results with such of known investigations.
In respect to infection morbidity there are stated significantly differences between delivery with and without premature rupture of membranes only when the interval between rupture of membranes and beginning of labour were long; when this interval was less than 6 hours, the infection morbidity even seems to be lower. The same fact authors stated generally for all multiparae. Significantly differences are also stated in respect to frequency of operative deliveries.
The fact, that in cases of premature rupture of membranes near term - that's to say: by mature fetus - birth-throes are released, is advantageous; authors conclude, that a time of 5 hours after rupture of membranes is optimal for induction labour.