Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1026581
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Nachweis von Cyclosporin A in der Muttermilch
Ist Stillen kontraindiziert?Cyclosporin A in Blood and Breast MilkPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einer 26jährigen nierentransplantierten Patientin, die während der Schwangerschaft immunsuppressiv mit Cyclosporin A (CyA) behandelt worden war, wurde CyA post partum simultan in Muttermilch, mütterlichem und kindlichen Blut mit einem neuen monoklonalspezifischen Radioimmunoassay gemessen.
Alle CyA-Spiegel in der Muttermilch lagen 15 - 90 % über denen im mütterlichen Blut. Obwohl die theoretisch aufgenommene Menge CyA für ein voll gestilltes Kind weniger als 5 % einer immunsuppressiven Dosis beträgt, sollte wegen der Toxizität und der noch unbekannten Wirkungen von CyA auf das Immunsystem des Kindes vom Stillen abgeraten werden.
Abstract
Cyclosporin A (CyA) was measured simultaneuos in breast milk and maternal and fetal blood with a new monoclonal specific radioimmunoassay in a patient who was treated with Cyclosporin A during pregnancy because of kidney transplantation.
CyA-levels in breast milk were 15 to 90% higher than in maternal blood. In case of breast feeding a child would take up less than 5 percent of an immunosuppressive dose. However, we would recommend ablactation because of the toxicity and the unknown side effects of CyA forthe child's Immunologic system.