Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1032634
Magnetresonanztomographie der sogenannten transitorischen Osteoporose
Primärdiagnostik und Verlaufskontrolle nach TherapieMR of transient osteoporosis. Primary diagnosis and follow-up after treatmentPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/199303/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1032634-1.jpg)
Zusammenfassung
Die transitorische Osteoporose oder das transitorische Knochenmarködem ist eine seltene Ursache des akuten Hüftschmerzes, die überwiegend Erwachsene im jüngeren und mittleren Lebensalter betrifft. Wir berichten über das MR-tomographische Erscheinungsbild bei 8 Patienten mit transitorischem Knochenmarködem des Hüftgelenkes und einem Patienten mit Kniegelenkbefall. In drei Fällen ist eine lumbale Sympathikus-Grenzstrangblockade durchgeführt worden. Der kernspintomographische Befund nach Sympathikolyse wird diskutiert.
Summary
Transient osteoporosis or transient bone marrow oedema is a rare cause of acute hip pain that predominantly affects adults of middle and younger age. We report on the MR image in 8 patients with transient bone marrow oedema of the hip and in one patient with affection of the knee joint. In three of these, sympathetic nerve blockade has been performed. The MR image after sympathicolysis is discussed.
Schlüsselwörter
Hüfte - Transitorische Osteoporose - Transitorisches Knochenmarködem - Kernspintomographie - Sympathikusblockade
Key words
Hip joint - Transient osteoporosis - Transient bone marrow oedema - MRI - Sympathetic block