Rofo 1992; 156(2): 125-129
DOI: 10.1055/s-2008-1032850
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Farbkodierte Doppler-Sonographie der Schilddrüse: Ein Fortschritt in der Karzinomdiagnostik?

Colour-coded Doppler sonography of the thyroid gland: a progress in the diagnosis of carcinoma?P. Hübsch1 , B. Niederle2 , P. Barton1 , B. Pesau3 , M. Knittel4 , M. Schratter4 , M. Hermann5 , F. Längle2
  • 1Universitätsklinik für Radiodiagnostik Wien (Vorstand: Prof. Dr. II. Pokieser) und Ludwig-Boltzmann-Institut für Radiologisch-Physikalische Tumordiagnostik
  • 2I. Chirurgische Universitätsklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. A. Fritsch)
  • 3II. Medizinische Universitätsklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. G. Geyer)
  • 4Röntgeninstitut des Kaisorin-Elisabeth-Spitales der Stadt Wien (Leiter: Doz. Dr. M. Schratter)
  • 5Chirurgische Abteilung des Kaiserin-Elisaboth-Spitales der Stadt Wien (Leiter: Prof. Dr. R. Roka)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In der Literatur gibt es Berichte, wonach die farbkodierte Doppler-Sonographie bei der Differenzierung maligner und benigner Schilddrüsenveränderungen aufgrund des Durchblutungsmusters (Hypervaskularisation von malignen Knoten) hilfreich ist. Wir haben diese Annahme an einem Kollektiv von 65 Patienten überprüft, die präoperativ einer Farb-Doppler-Untersuchung und einer Szintigraphie unterzogen wurden. Bei 21 histologisch verifizierten Karzinomen und 2 malignen Lymphomen der Schilddrüse in unserem Kollektiv ergaben sich bei der farbdopplersonographischen Malignomdiagnose 10 richtig-positive und 28 richtig-negative Befunde, während 14 Befunde falsch-positiv und 13 Befunde falsch-negativ waren. Wir folgern daraus, daß die farbkodierte Doppler-Sonographie für die Dignitätsbeurteilung von Schilddrüsenveränderungen nicht vorbehaltlos geeignet ist.

Summary

There are several papers suggesting that colour-coded Doppler sonography is a useful diagnostic tool for the differentiation of malignant and benign lesions of the thyroid gland. This hypothesis (hypervascularisation of malignant nodules) is reconsidered by preoperative examination of 65 patients by using colour-coded Doppler sonography and scintigraphy. Among these patients 21 carcinomas and 2 malignant lymphomas of the thyroid gland were found histologically. Colour-coded Doppler sonography was true positive in 10 cases, true negative in 28 cases, false positive in 14 cases and false negative in 13 cases. Our conclusion is that colour-coded Doppler sonography cannot be used unconditionally for the detection of carcinoma of the thyroid gland.