Rofo 1992; 156(3): 252-257
DOI: 10.1055/s-2008-1032878
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Comparison of ultrasound and E.R.C.P. in the detection of the cause of obstructive biliary disease

Vergleich von Ultraschall und ERC in der Ermittlung der Ursache der obstruktiven GallenwegserkrankungH. Rigauts1 , G. Marchal, W. Van Steenbergen2 , H. Ponette
  • 1Department of Radiology (Director: Prof. Dr. A. L. Baert)
  • 2Department of Hepatology (Director: Prof. Dr. J. Fevery) University Hospitals K. U. Leuven, Belgium
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Summary

The value of ultrasound (US) in determining the cause and site of biliary obstruction was critically evaluated and compared to endoscopic retrograde cholangiography (ERCP), in a prospective study performed on 120 consecutive patients. The final diagnosis was based on surgery, endoscopic retrograde cholangiography or a combination of other examinations. Ultrasound successfully differentiated obstructive from non obstructive jaundice in 96 % of the patients, comparing well with the results ERCP. US correctly defined the cause of obstruction in 71 % of the patients with ductal stones, in 90 % of the patients with tumoural bile duct obstruction, but only in 59 % of the patients with chronic pancreatitis.

Zusammenfassung

Der diagnostische Stellenwert der Sonographie bei der Feststellung der Ursache und der Lokalisation der obstruktiven Gallenwegserkrankung wurde kritisch untersucht und mit der endoskopisch retrograden Cholangiographie (ERCP) in einer prospektiven Studie an 120 aufeinanderfolgenden Patienten untersucht. Die endgültige Diagnose wurde aufgrund des chirurgischen Befundes, der endoskopisch retrograden Cholangiographie oder einer Kombination anderer Untersuchungen gestellt. Die Sonographie ermöglichte die Differenzierung zwischen Verschlußikterus und nichtobstruktiver Erkrankung bei 96 % der Patienten und stimmte gut mit dem ERCP-Befund überein. Bei 71 % der Patienten mit Gallenwegsobstruktion durch Steine konnte mit US die Ursache der Obstruktion sicher festgestellt werden, bei 90 % der Patienten mit Tumoren der Gallenwege und bei nur 59 % der Patienten mit chronischer Pankreatitis.