Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1032968
Ureterabgangsstenose im Säuglingsalter
Wertigkeit der Diurese-Sonographie im Vergleich zur Diurese-AusscheidungsurographiePelvi-ureteric stenosis in infancy - comparison of diuresis sonography and diuresis excretory urographyPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)


Zusammenfassung
Zur Differenzierung der pyeloureteralen Obstruktion vom erweiterten Hohlsystem mit gutem Harnabfluß sind Belastungsuntersuchungen unter medikamentös stimulierter Diurese sinnvoll. An 42 Nieren von 22 Säuglingen mit mäßiger Dilatation eines oder beider Nierenbeckenkelchsysteme wurde ein Vergleich der Diurese-Sonographie mit der parallel dazu durchgeführten Diurese-Ausscheidungsurographie vorgenommen. Abhängig vom röntgenmorphologischen Aspekt und von der Kontrastmittelauswaschung wurden vier Diagnosegruppen gebildet, die sich bezüglich der sonographisch bestimmten Zunahme der Hohlsystemweite unter forcierter Diurese signifikant unterschieden. Es ergab sich demnach eine weitgehende Übereinstimmung beider Verfahren. Die sorgfältig durchgeführte Diurese-Sonographie erlaubt die eindeutige Abgrenzung der urodynamisch relevanten Harntransportstörung von der Situation eines erweiterton, aber nicht abflußgestörten Hohlsystems. Die Anzahl zusätzlicher Röntgenuntersuchungen wird bei diesen Patienten somit reduziert.
Summary
Examinations under conditions of diuresis produced by drugs can be useful to differentiate pyeloureteric obstruction from a dilated collecting system with normal flow. 22 infants with 42 kidneys showing moderate dilatation of one of both renal collecting systems were examined by sonography and excretory urography under conditions of diuresis and the results were compared. Depending on the radiological appearances and contrast clearance rates, four diagnostic groups could be identified; these also differed significantly on the sonographic examinations. In general, there was good agreement between the two methods. Carefully performed, diuresis sonography will clearly distinguish between urodynamically significant obstruction from a wide but non-obstructive collecting system. The number of radiographic examinations can therefore be reduced in these patients.
Schlüsselwörter
Ureterabgangsstenose - Diurese-Sonographie - Pyeloureterale Obstruktion - Diurese-Ausscheidungsurographie - Harntransportstörung
Key words
Pelviureteric stenosis - Diuresis sonography - Pyeloureteral obstruction - Diuresis excretory urography - Obstruction of the urinary system