Zusammenfassung
21 Patienten mit malignem Melanom der Uvea oder der Iris, bei denen teilweise eine begleitende intraokulare Blutung bestand, wurden kernspintomographisch vor und nach Gabe von Gd-DTPA untersucht. Bei 13 Patienten wurden mehrere Kontrolluntersuchungen nach Strahlenbehandlung des Melanoms über einen Zeitraum von 1,5-20 Monaten durchgeführt. Nach Gabe von Gd-DTPA zeigten alle unbestrahlten melaninhaltigen Melanome (n = 17) einen Signalintensitätsanstieg von durchschnittlich 13 %. 3 Monate nach Strahlentherapie fanden wir nach Gd-DTPA-Gabe einen durchschnittlichen Signalintensitätsanstieg von 65,7 %, während dieser nach 7 Monaten im Mittel 100 % betrug. Melaninarme Melanome (n = 2) zeigten primär einen Signalintensitätsanstieg von etwa 100 %nach Kontrastmittelgabe. Von den sonographisch nachgewiesenen Irismelanomen (n = 2) konnte MR-tomographisch nur eines sicher nachgewiesen werden. Kleine Tumoren und Tumorresiduen nach Bestrahlung waren nach Kontrastmittelgabe besser abgrenzbar. Die Untersuchung sollte bei Verdacht auf eine begleitende intraokulare Blutung immer nach Gd-DTPA-Gabe durchgeführt werden.
Summary
Twenty-one patients with malignant melanoma of the uvea or iris, some with intra-ocular bleeding, were examined by MRT before and after the administration of Gd/DTPA. In 13 patients, several examinations were performed over a period of 1.5 to 20 months after irradiation of the melanoma. After Gd-DTPA there was an average increase of 13 % in the signal intensity from all non-irradiated melanomas (17 cases). Three months following radiation therapy, there was an average increase in signal intensity after Gd-DTPA of 65.7 %, and after seven months of 100 %. Amelanotic melanomas (two cases) showed a primary increase in intensity of 100 %. Two melanomas of the iris were demonstrated by sonograhy; of these, only one could be shown with certainty by MRT. Small tumours and tumour residues after irradiation were better defined after contrast. In the presence of suspected intra-ocular bleeding, the examination should always be performed after the administration of Gd-DTPA.
Schlüsselwörter
Aderhautmelanome - MRT - Kontrastmittel - Strahlentherapie
Key words
Ureal melanoma - MR imaging - Contrast medium - Radiation therapy