Zusammenfassung
Bei 198 Patientinnen mit Mammakarzinom lagen uns die präoperativen Mammographien sowie exakte Angaben zur pathologisch-anatomischen Tumorausdehnung vor. Die mammographisch erkennbare Tumorausdehnung wurde ausgemessen und mit den Angaben der histologischen Aufarbeitung verglichen. 5 von 198 Malignomen (2,5 %) waren mammographisch nicht erkennbar. Malignomverdächtig war der mammographische Befund in 69,7 % d.F., in 27,8 % d. F. ergab sich ein abklärungsbedürftiger Herdbefund. Die mammographisch gemessene Tumorausdehnung stimmte in 67,7 % d.F. mit einer Genauigkeit von ± 3 mm mit den pathologisch-anatomischen Angaben überein. Insgesamt wurden 18,2 % der Tumoren um > 3 mm in ihrer Größe überschätzt, 9,6 % um > 3 mm unterschätzt, darunter nur 3,2 % der Tumoren bis 30 mm Durchmesser.
Summary
Pre-operative mammograms and exact information on the pathological-anatomical extent of the tumour were available in 198 patients with carcinoma of the breast. The tumour as seen on the mammogram was measured and compared with the histological information. Five of the 198 carcinomas (2 % %) could not be seen on the mammogram. In 69.7 % of cases, mammography was suspicious of a carcinoma and in 27.8 % a lesion was found that required further investigation. In 67.7 %, the mammographic and pathological tumour extent agreed within 3 mm. In 18.2 % the tumour appeared more than 3 mm greater, and in 9.6 % more than 3 mm smaller than real size; the error weas greater than 30 mm in only 3.2 %.
Schlüsselwörter
Mammographie - Mamma-Ca. - Tumorausdehnung
Key words
Mammography - Carcinoma of the breast - Tumour extent