Zusammenfassung
An der ventralen Wand von Hypopharynx und Ösophagusmund lassen sich zwei Impressionen nachweisen, die auf statischen Aufnahmen nur schwer von Tumoren im Anfangsstadium unterschieden werden können. Wir untersuchten zur genaueren Beurteilung dieser Region 150 Patienten mittels Hochfrequenzkinematographie. In 52,6 % fanden wir eine konstante, durch das Krikoid verursachte rampenförmige bis konvexe Impression, die in den restlichen Fällen nicht oder nur minimal ausgebildet war. In 93,7 % ließ sich dagegen eine durch überschüssige Mukosa bedingte subkrikoidale Impression nachweisen, die charakteristischerweise während der Boluspassage eine variable Konfiguration aufwies. Ein Zusammenhang dieser Impressionen mit einer Dysphagie oder einem Globus bestand lediglich bei der krikoidalen Impression.
Summary
Two impressions can be seen on the ventral aspect of the hypopharynx and upper oesophagus; on static images it is difficult to differentiate these from small tumours. In order to evaluate this region more accurately, we have examined 150 patients by means of rapid rate cinematography. In 52.6 % we found a constant irregular or convex impression formed by the cricoid; in the other cases this was not seen or was quite minimal. In 93 % a sub-cricoid impression could be demonstrated which was due to lax mucosa. Characteristically, this showed a variable appearance during the passage of a bolus. Only the cricoid impression was associated with dysphagia.
Schlüsselwörter
Hypopharynximpressionen - Hochfrequenzkinematographie
Key words
Hypopharynx impressions - High-frequency kinematography